- 150
- 350 € - 700 €
In Köln gibt es eine Vielzahl beliebter Hochzeitslocations, die eine breite Palette von Stilen und Atmosphären bieten. Hier sind einige Locations, die euch gefallen könnten:
Schloss Wahn: Dieses historische Schloss im Stadtteil Wahn bietet eine romantische Kulisse für Hochzeiten in Köln. Mit seinen prächtigen Räumlichkeiten und dem weitläufigen Schlosspark ist es eine beliebte Wahl für eine elegante und majestätische Hochzeitsfeier.
Flora Köln: Die Flora ist ein beeindruckendes Gewächshaus im Herzen von Köln, umgeben von einem idyllischen Park. Mit seinen lichtdurchfluteten Räumen und den wunderschönen Gartenanlagen bietet es eine einzigartige Atmosphäre für Hochzeiten im Grünen.
Wolkenburg: Die Wolkenburg ist eine historische Eventlocation im Zentrum von Köln. Das Gebäude vereint altmodischen Charme mit moderner Ausstattung und bietet verschiedene Veranstaltungsräume, darunter eine imposante Festhalle und einen idyllischen Innenhof.
XPOST Köln: Die XPOST ist ebenfalls eine Eventlocation und zwar in einem ehemaligen Postgebäude. Mit ihren großzügigen Veranstaltungsräumen und dem industriellen Charme ist sie besonders beliebt bei Paaren, die sich eine moderne und urbane Hochzeit wünschen.
Alte Schmiedehalle: Die Alte Schmiedehalle im Kölner Stadtteil Ehrenfeld bietet eine rustikale Atmosphäre für Hochzeiten. Mit ihrem charmanten Backstein-Ambiente und der offenen Raumgestaltung ist sie perfekt für eine entspannte und unkonventionelle Hochzeit in Köln.
Diese sind nur einige der beliebten Hochzeitslocations in Köln. Es gibt noch viele weitere Optionen, die je nach Stil, Größe und Budget unterschiedlich sind.
Natürlich besteht in Köln die Möglichkeit, eine Karnevals-Hochzeit zu feiern. Karneval ist ein wichtiger Teil der Kultur und Traditionen der Stadt und es gibt spezielle Locations und Veranstaltungsorte, die sich ideal für eine solche Hochzeit eignen.
Die Severinstorburg ist ein historisches Wahrzeichen in Köln und bietet eine einzigartige Kulisse für eine Karnevals-Hochzeit. Mit ihren mittelalterlichen Mauern und Türmen verleiht sie der Feier einen besonderen Charme. Hier könnt ihr inmitten des Karnevalstrubels und der bunten Kostüme eure Hochzeit zelebrieren.
Der Tanzbrunnen ist eine beliebte Veranstaltungslocation in Köln, die für ihre Karnevalsveranstaltungen bekannt ist. Hier könnt ihr eure Hochzeitsfeier im großen Stil abhalten und den Karnevalsspirit voll auskosten. Der weitläufige Außenbereich bietet Platz für Festzelte, Bühnen und Karnevalsumzüge.
Der Gürzenich ist ein historisches Gebäude im Herzen von Köln und ein bekannter Veranstaltungsort für Karnevalsveranstaltungen. Mit seinen prachtvollen Sälen und seinem festlichen Ambiente bietet er die perfekte Kulisse für eine glamouröse Karnevals-Hochzeit in Köln.
Bei der Planung einer Karnevals-Hochzeit in Köln ist es wichtig, die Termine und Bräuche des Karnevals zu berücksichtigen. Der Höhepunkt des Karnevals ist der Rosenmontag, an dem zahlreiche Veranstaltungen und Umzüge stattfinden. Fangt möglichst frühzeitig mit den Planungen an.
Eine Hochzeit in Köln kann zu jeder Jahreszeit wunderschön sein, da die Stadt ganzjährig ihren besonderen Charme hat.
Im Frühling erwacht die Natur zum Leben, und die Stadt erstrahlt in leuchtenden Farben. Ihr könnt eure Hochzeit in einem der vielen Parks und Gärten in Köln feiern, wie zum Beispiel im Rheinpark oder im botanischen Garten Flora. Der Sommer in Köln ist warm und sonnig, perfekt für eine Hochzeit im Freien. Der Rhein bietet eine wunderschöne Kulisse für eure Feier, sei es auf einer der Rheinterrassen oder auf einem Schiff. Auch die zahlreichen Biergärten und Open-Air-Locations in der Stadt eignen sich hervorragend für eine sommerliche Hochzeitsfeier.
Im Herbst verwandeln sich die Blätter der Bäume in warme Farbtöne, was eine romantische Kulisse für eure Hochzeit in Köln bietet. Ihr könnt eure Feier in einem der historischen Schlösser oder Gutshöfe in der Umgebung von Köln abhalten, zum Beispiel auf Schloss Bensberg oder Schloss Lerbach. Auch der Winter in Köln bringt eine besondere Atmosphäre mit sich, insbesondere während der Weihnachtszeit. Die Stadt ist festlich geschmückt und ihr könnt eure Hochzeit in einer der vielen traditionellen Locations feiern, wie zum Beispiel in einer alten Kapelle oder in einem historischen Gasthaus.
Letztendlich hängt die Wahl der Jahreszeit für eure Hochzeit in Köln von euren persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Ambiente ab. Egal für welche Jahreszeit ihr euch entscheidet, Köln bietet viele schöne Locations und Möglichkeiten, um eure Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Eine standesamtliche Hochzeit in Köln dauert in der Regel etwa 20 bis 30 Minuten. In dieser Zeit werden die rechtlichen Formalitäten erledigt und ihr legt das Eheversprechen vor dem Standesbeamten ab. Die genaue Dauer kann jedoch variieren, abhängig von euren persönlichen Wünschen und eventuellen zusätzlichen Programmpunkten.
Denkt daran, frühzeitig einen Termin beim Standesamt in Köln zu vereinbaren und euch über die genauen Abläufe und Voraussetzungen zu informieren. So könnt ihr sicherstellen, dass eure standesamtliche Hochzeit in Köln reibungslos verläuft und ihr den Start in euer gemeinsames Eheleben gebührend feiern könnt.
In Köln gibt es eine Vielzahl von wunderschönen Locations am Rhein, in denen ihr eure Hochzeit feiern könnt. Hier sind einige Locations zur Inspiration:
Rheinterrassen Köln: Die Rheinterrassen liegen direkt am Rheinufer mit einem atemberaubenden Blick auf den Fluss. Hier könnt ihr eure Hochzeit in Köln in einem stilvollen Ambiente feiern und gleichzeitig die malerische Kulisse des Rheins genießen.
Bootshaus am Rhein: Wenn ihr den Charme eines Bootshauses am Rhein erleben möchtet, könnte das Bootshaus am Rhein die perfekte Wahl für eure Hochzeit in Köln sein. Ihr feiert hier in einer maritimen Atmosphäre und nutzt den Rhein als Kulisse für eure Feier.
Schokoladenmuseum Köln: Das Schokoladenmuseum bietet nicht nur eine faszinierende Ausstellung zur Schokoladenherstellung, sondern auch wunderschöne Räumlichkeiten für eine Hochzeit – mit Blick auf den Rhein.
Rheinloft Cologne: Das Rheinloft Cologne ist eine moderne Eventlocation mit großen Fenstern und einem herrlichen Blick auf den Rhein. Optimal für eine Hochzeit in stilvollem Loft-Ambiente.
Tretet frühzeitig mit den gewünschten Locations für eure Hochzeit in Köln in Kontakt, um die Verfügbarkeit zu prüfen und weitere Details zu besprechen. Auf diese Weise könnt ihr sicherstellen, dass ihr eure Traumlocation am Rhein für eure Hochzeit in Köln findet.
Bei Hochzeiten in Köln gibt es eine Vielzahl beliebter Gastgeschenke, mit denen ihr euren Gästen eine besondere Freude machen könnt.
Köln-Souvenirs: Da ihr eure Hochzeit in Köln feiert, könntet ihr euren Gästen typische Köln-Souvenirs als Gastgeschenke überreichen. Das können beispielsweise kleine Fläschchen mit Kölsch, Dom-Anstecker, Schokolade in Form des Kölner Doms oder personalisierte Schlüsselanhänger mit euren Namen sein.
Miniatur Kölschgläser: Kölsch ist das traditionelle Bier in Köln, daher könntet ihr euren Gästen kleine Miniatur Kölschgläser als Gastgeschenk geben. Diese können entweder mit euren Namen und dem Hochzeitsdatum graviert werden oder mit kleinen Süßigkeiten gefüllt sein.
Personalisierte Geschenke: Lasst eurer Kreativität freien Lauf und erstellt personalisierte Gastgeschenke für eure Hochzeit in Köln. Das können beispielsweise personalisierte Schlüsselanhänger oder individuell bedruckte Tassen sein, auf denen eure Namen und das Datum der Hochzeit stehen.
Hochzeitsmandeln: Hochzeitsmandeln sind eine klassische Wahl für Gastgeschenke und erfreuen sich auch in Köln großer Beliebtheit. Traditionell werden fünf Mandeln in einer kleinen Verpackung überreicht, die für Glück, Gesundheit, Wohlstand, Fruchtbarkeit und ein langes Leben stehen.
Denkt daran, dass Gastgeschenke eine schöne Geste sind, aber nicht übertrieben teuer sein müssen. Das Wichtigste ist, dass sie von Herzen kommen und euren Gästen zeigen, wie sehr ihr euch über ihre Anwesenheit bei eurer Hochzeit in Köln freut.
Wenn ihr in Köln eine Hochzeitslocation buchen wollt, solltet ihr vor allem daran denken, dass ihr nicht die Einzigen seid. In Köln heiraten in besonders beliebten Monaten (wie beispielsweise Mai) bis zu 500 Paare. Deutlich höher ist die Zahl in Jahren mit Schnapszahlen. Demzufolge solltet ihr schnell sein.
Bei der Suche nach einer passenden Location in Köln gilt: je früher, desto besser. Schließlich hängt die gesamte weitere Planung davon ab und ihr lebt sehr viel ruhiger, wenn der Ort des Geschehens einmal steht und sicher gebucht ist.
Wichtig ist natürlich, dass ihr nicht irgendeine Location habt, sondern diese wirklich zu 100% euren Vorstellungen entspricht, genügend Platz für eure Gäste bietet, gut angebunden ist und auch das Catering passt.
Empfehlenswert ist es deshalb immer, sich eine Location vorab anzuschauen und offene Fragen persönlich zu klären. Wenn ihr mehrere Locations in der engeren Wahl habt, erleichtert euch das ganz sicher die finale Entscheidung. Das Bauchgefühl spielt schließlich auch eine große Rolle.
Köln ist eine der prominentesten Städte in Deutschland. Besonders Hahnwald mit seinen großzügigen Gartenanlagen und exklusiven Villen ist ein echter Promi-Hotspot. Oliver Pocher, Stefan Raab oder Charlotte Roche lieben die Vielseitigkeit der Domstadt.
Demzufolge gibt es etliche bekannte Personen, die sich in Köln bereits das Ja-Wort gegeben haben. Darunter YouTube-Stars wie Bibi und Julian, Kölner Urgestein Hans Süper oder auch die “Köln 50667”-Stars Caro und Daniel, deren Hochzeit sogar live im Fernsehen übertragen wurde.
Egal, ob kirchlich oder standesamtlich, in Köln gibt es eine Vielzahl an Trauorten. Zu den klassischsten Einrichtungen zählen dabei das Historische Rathaus, das Rathaus Spanischer Bau und das Bürgeramt Porz. Wenn ihr euch ein besonderes Ambiente wünscht, solltet ihr euch die Alte Versteigerungshalle, die Wolkenburg oder den Butzweilerhof mal näher ansehen.
Abgesehen davon gibt es unzählige weitere Hochzeitslocations in der Karnevalshochburg sowie in der näheren Umgebung, die keine Wünsche für euren besonderen Tag offenlassen. Überzeugt euch am besten selbst!
Die Entscheidung, ob eure Hochzeit in Köln einen Tag oder ein ganzes Wochenende dauern soll, liegt ganz bei euch. Genauer gesagt bei den Anforderungen, die ihr an euren großen Tag habt. Und natürlich spielt auch euer Budget eine entscheidende Rolle.
Falls ihr noch unschlüssig seid, haben wir euch schon mal ein Gedanken für euch gemacht und die Vorteile der einzelnen Varianten zusammengetragen.
Das spricht für eine eintägige Hochzeit in Köln: Ihr findet zur Not auch relativ kurzfristig eine passende Location. Ihr habt weniger Risiken mit dem Wetter, weil es nur auf einen einzigen Tag ankommt. Ihr habt weniger Trubel und Aufregung bei der Planung.
Das spricht für eine Wochenendhochzeit in Köln: Gerade wenn ihr Gäste habt, die eine weite Anreise haben, bietet ein ganzes Wochenende mehr Entspannung für alle. Ihr müsst nicht alle Highlights und Events auf einen einzigen Tag legen, sondern könnt sie gut verteilen. Ihr habt mehr Zeit für eure Gäste und könnt das Zusammensein auch wirklich genießen.
Wägt am besten ab, was euch persönlich wichtiger und wie viel Spielraum euer Budget lässt.
Der schönste Tag im Leben braucht auch einen besonderen Ort. Falls eure Hochzeit in Köln unvergesslich werden soll, bietet eine der vielen Eventlocations in der Stadt am Rhein den passenden Rahmen.
Köln selbst hat unglaubliche tolle Eventlocations, die sich für jede Art von Hochzeitsfeier eignen. Damit euch die Entscheidung etwas leichter fällt, stellen wir euch unsere drei Favoriten vor.
Das UP Cologne ist definitiv die am höchsten gelegene Eventlocation in Köln. Hier feiert in 155 Metern Höhe im 45. Stockwerk des Coliniahauses. Der Panoramablick über den Dom bis hin zum Siebengebirge ist hier mindestens so traumhaft wie eure Feier. Durch den privaten Fahrstuhl ist der Zutritt zur Location barrierefrei.
Ebenfalls ein Highlight ist der Domhof Köln. Mit bis zu 300 Gästen könnt ihr in dieser modernen Location mit direktem Blick auf den Dom feiern, denn der Club liegt direkt in der Innenstadt. Falls ihr viele jüngere Gäste einladet, ist diese Location definitiv einen Blick wert.
Unser dritter Favorit ist der ZOO Event im Kölner Zoo. Nicht nur Tierliebhaber dürften hier einen absolut unvergesslichen Tag verbringen, denn die Location ist einzigartig. Und das bei jedem Wetter, denn die wunderschöne Terrasse kann problemlos mit einem Zelt überdacht werden.
Wenn es um den schönsten Tag in eurem Leben geht, wollt ihr sicher keine Abstriche machen. Dennoch ist es sinnvoll, das Budget im Auge zu behalten und hier und da ein paar Kosten bei eurer Hochzeit in Köln zu sparen.
Damit das klappt, haben wir für euch fünf Spartricks für eure Hochzeit zusammengetragen:
Welche Gästezahl optimal für eine Hochzeit in Köln ist, hängt ganz davon ab, wie ihr feiern wollt. Es ist euer großer Tag und ihr als Paar entscheidet, mit wem ihr den verbringen wollt.
Hier sind ein paar Tipps, wie ihr eure perfekte Gästeliste erstellt:
Was ihr immer im Hinterkopf behalten solltet, falls ihr eure Hochzeit relativ kurzfristig plant: Im Schnitt liegt die Absagequote bei zehn Prozent. Nicht jeder wird an eurem Wunschdatum dabei sein können.