Looking for Bridebook in your country?

Schloss Sayn

(2)
Luxuriös (€€€)
Bis zu 100
Zimmer
Exklusive Nutzung
Hochzeitslizenz

Beschreibung

Im Festsaal, einem großen, von Tageslicht durchfluteten Saal mit breiter Fensterfront und einer Bühne, werden selbst standesamtliche Trauungen mit vielen Gästen zu einem sehr privaten Erlebnis. Das freundliche Ambiente des Saals, die hellen Farben und die von Meisterhand gemalten, großen Ansichten antiker Landschaften verleihen dem Festsaal seinen einzigartigen Charakter.

Der Rote Salon in den privaten Gemächern des Sayner Fürstenhauses begeistert die Gäste des Schlosses mit seiner wertvollen Ausstattung und drei besonderen Gemälden. Sie zeigen Fürstin Leonilla und Fürst Ludwig zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, die Schloss Sayn im 19. Jahrhundert zum neugotischen Residenzschloss umbauen ließen, von den besten Malern ihrer Zeit porträtiert.

Freie Trauungen sind im Festsaal und im Roten Salon an jedem Tag auf Schloss Sayn möglich. 

Standesamtliche Trauungen finden in Absprache mit dem Standesam in Bendorf an Werktagen (Mo – Fr) und jeweils am zweiten und vierten Samstag im Monat statt. 

Die Schlosskapelle mit ihrer neogotischen Farbenpracht ist der ideale Rahmen für eine außergewöhnliche kirchliche Trauung (römisch-katholisch und evangelisch) in privater Atmosphäre. Zusammen mit der Fürstenloge stehen den Gästen etwa 40 Sitzplätze zur Verfügung. 

Für elegante Empfänge und festliche Feiern, wie Hochzeiten, Jubiläen oder Geburtstagsfeste, bietet sich der prachtvolle Festsaal an, der mit einem bezaubernden Gartensalon und einer großzügigen Freiterrasse verbunden ist. Nach der Trauung können Sie mit Ihren Gästen auf der Terrasse anstoßen und den atemberaubenden Blick auf den idyllischen Schlosspark genießen.

Für festliche Anlässe bietet Schloss Sayn eine Auswahl an stilvollen Räumlichkeiten, die je nach Gästezahl individuell ausgewählt werden können. Der Festsaal mit Bühne bietet Platz für bis zu 80 Gäste, während der Gartensalon eine gemütliche Atmosphäre für bis zu 40 Gäste schafft.

Erfahrung

Gründungsjahr
2000

Überblick über Schloss Sayn

Hochzeitslocation-Art
Schloss
Hochzeitslocation-Kapazität
Kapazität für das Essen
100
Kapazität für Empfang
100

Hochzeitszeremonie & Empfang

Tanzfläche verfügbar

Hochzeitslocation-Details

Parkplätze vor Ort
Exklusive Nutzung
Landschaftsgärten
Denkmalgeschütztes Gebäude
Empfangsbereich im Freien

Hochzeitscatering

Ausschankgenehmigung
Hausinternes Catering

Bewertungen für Schloss Sayn
(2)

Paul P
Hochzeit: April
März 2022
Das renovierte Schloss sieht beeindruckend aus
Das renovierte Schloss sieht beeindruckend aus, wir sind gerade zu einer Hochzeitsfeier gekommen, also haben wir das Restaurant dort nicht besucht. Außerdem ist das Schloss auch ein Gießereimuseum, für uns war es interessant. Es stehen auch mehrere Räume zur Besichtigung zur Verfügung, in denen alte Brautkleider, eine Küche und eine sehr einzigartige Kapelle sowie die Familiengruft der Besitzer interessant waren.
Thomas Schneider
Hochzeit: September
März 2022
Also alles im allen nur zu empfehlen!
Habe dort einige schöne Stunden mit einer Hochzeitsgesellschaft verbracht. Die Aussenterrasse und der Saal sind ideal für Feste! Besonders zu loben ist das Service Personal die immer präsent sind, aber dabei fast unsichtbar agieren. Das Catering von Ahsemacher Andernach ist wie auch die Produkte der Metzgerei einfach hervorragend. Also alles im allen nur zu empfehlen!

Standort und Kontaktdaten - Schloss Sayn

Adresse der Hochzeitslocation

Schlossstraße 100, 56170 Bendorf, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Nächstgelegene Stadt

Koblenz

Nächster Bahnhof

Koblenz Hbf

Nächster Flughafen

Flughafen Köln/Bonn

Auf Social Media folgen