An welche Hochzeit kannst du dich noch heute gut erinnern und warum?
„Die einprägsamste Hochzeit? Jede Hochzeit ist besonders, jede Hochzeit ist einzigartig die ich fotografiert habe... An eine Hochzeit denke ich doch gerne zurück... Es war die einer älteren Generation, die sich nach vielen Jahren der Freundschaft und Liebe trotzdem aus den Augen "verloren haben". Jeder hat eigenes Leben gehabt und nach vielen Jahren haben sie sich wieder gefunden und nach einiger Zeit entschlossen, endlich zu heiraten. Es war ein intimes, wunderschönes Fest, das nicht nur durch die Zeremonie selbst, sondern durch die Gefühle, die im Raum lagen, so besonders war...
Beschreibe deinen Stil in 5 Adjektiven.
Emotionsfoll, authentisch, zeitlos, warm & liebevoll
Auf welchen Teil deines Geschäfts bist du am meisten stolz?
Das Vertrauen der Paare in mich und meine Arbeit zu gewinnen und zu wissen, dass sie sich auf mich verlassen können, erfüllt mich mit Stolz. Es ist eine große Verantwortung, aber auch ein unglaublich wertvolles Gefühl, Teil solch wichtiger Lebensmomente zu sein. Schließlich ist es auch die Fähigkeit, in stressigen oder hektischen Momenten ruhig und professionell zu bleiben und dennoch kreative und aussagekräftige Bilder zu produzieren.
Ein weiterer Aspekt, auf den ich stolz bin, ist mein Engagement, jedem Paar eine einzigartige und persönliche Erfahrung zu bieten. Als Fotograf bin ich besonders stolz darauf, Momente festzuhalten, die für Paare und ihre Familien ein Leben lang von Bedeutung sind. Es ist für mich unglaublich erfüllend, wenn ich durch meine Fotos Emotionen und Erinnerungen so authentisch einfange, dass sie auch Jahre später noch genauso intensiv empfunden werden wie im Moment des Geschehens.
Was ist Ihr wichtigster Hochzeitsplanungs-Tipp für Paare?
Ein persönliches Gespräch kann helfen, ein Gefühl dafür zu bekommen, ob Sie mit dem Fotografen auf einer Wellenlänge sind. Die Chemie zwischen Ihnen und dem Fotografen ist entscheidend für natürliche und authentische Fotos.
Welche persönliche Note hast du bei einer Hochzeit am liebsten gesehen?
Eine der liebsten persönlichen Noten, die ich bei einer Hochzeit gesehen habe, war ein liebevoll gestaltetes „Memory Table“ für die verstorbenen Angehörigen. Auf einem Tisch standen Fotos der geliebten Menschen, die nicht mehr dabei sein konnten. Dazu gab es eine kleine Kerze, die während der Zeremonie angezündet wurde. Es war ein wunderschöner, stiller Moment, in dem die Erinnerung an diese Menschen in das Geschehen eingebunden wurde.
Was ich daran so besonders fand, war die Wärme und Ehrlichkeit, mit der das Paar und ihre Familien die Bedeutung dieser Personen in ihrem Leben anerkannten. Es war keine traurige Geste, sondern eher eine, die zelebrierte, wie tief verwurzelt ihre Liebe und die Erinnerungen an diese Menschen sind.
Solche persönlichen Akzente machen eine Hochzeit so einzigartig und authentisch. Sie erinnern uns daran, wie wichtig es ist, nicht nur das Heute, sondern auch die Geschichte, die uns zu diesem Moment geführt hat, zu ehren.
Beschreibe deinen typischen Vorgang mit einem Paar.
Der Ablauf am Tag der Hochzeit
Am Tag der Hochzeit bin ich überpünktlich vor Ort um die noch leere Location in aller Ruhe fotografieren zu können. Bei kirchlichen Hochzeiten bieten die noch leeren Gemäuer oft ein wunderschönes Ambiente mit toller Lichtstimmung. Dabei mache ich an dieser Stelle bereits einige Detailsfotos von ihnen.die nach und nach eintreffenden Gäste der Hochzeit im Blick zu haben, denn hier lassen sich oft schöne erste Momente – etwa von innigen Umarmungen zur Begrüßung – festhalten. Natürlich sollte das Eintreffen der Braut beim Fotografieren der noch leeren Locations, der Ringe sowie der eintreffenden Gäste nicht vergessen werden. 😉Sobald der Gottesdienst bzw. die standesamtliche Trauung beginnt, ist es sehr wichtig, dass ich mich richtig positioniert habe, um den Einzug der Braut aber auch die Reaktionen des Bräutigams und der Eltern sowie Gäste parallel in ausdrucksstarken Bildern einfangen zu können. Während der Gottesdienstes bewege ich mich möglichst unbemerkt in der Kirche, um viele verschiedene Eindrücke des Hochzeitsgottesdienstes einzufangen.Im Anschluss an die Trauung stehen schließlich Fotos von den vielen Gratulanten, vom Sektempfang sowie jede Menge Gruppenfotos mit den jeweiligen Trauzeugen, Familienmitgliedern und Gästegruppen auf dem Programm. Ein großes Gruppenfoto mit sämtlichen Gästen bietet sich an dieser Stelle ebenfalls an, da oftmals nicht alle Gäste aus der Kirche bzw. dem Standesamt auch bei den anschließenden Feierlichkeiten dabei sind.Nach der Trauung ist meistens der Zeitpunkt gekommen, an dem ich das Brautpaar eine Zeit lang für mich alleine habe, um Paarfotos – oft an einer separaten Location in der Nähe – anzufertigen. Hierzu bieten sich nahegelegene schöne Waldwege, Seen, Schlösser, Parkanlagen und andere Sehenswürdigkeiten idealerweise an. Die Ideen sind hier quasi unbegrenzt und richten sich nach den persönlichen Interessen des Brautpaares.An der Location, in der die weiteren Feierlichkeiten stattfinden, angekommen, ergeben sich oft jede Menge weitere Motive. Insbesondere die oft liebevoll geschmückten Tische, aber auch weitere Details wie die Candy-Bar und andere Dekorationen sind es wert, fotografiert zu werden. Ein guter Mix aus Außen- und Innenaufnahmen ist hier sinnvoll. Aber auch Fotos von den Gästen an den Tischen und des Buffets sollten nicht vergessen werden. Beim Essen hingegen lasse ich die Kamera ruhen, um dem Brautpaar und den Gästen eine kleine Verschnaufpause vom Fotografiert-werden zu geben.Im Verlauf des Tages gehört es zu einer vollständigen Dokumentation der Hochzeit dazu, Fotos von den diversen Programmpunkten zu erstellen. Irgendwann geht leider auch der schönste Tag im Leben des Brautpaares zu Ende und ich trete den Heimweg an.
Was ist das wichtigste Foto, das jedes Paar machen sollte?
Das Foto Nr. 1, das jedes Paar machen sollte, ist das erste Kuss-Bild nach der Trauung. Es ist nicht nur ein symbolischer Moment, sondern auch der Höhepunkt der Zeremonie, in dem die Emotionen der ganzen Feier auf einen Punkt fokussiert sind: der Augenblick, in dem das Paar offiziell als Ehepaar miteinander verbunden wird.
Dieser Kuss fängt all die Freude, Aufregung und das Glück ein, die der Tag mit sich bringt. Es ist oft der Moment, in dem das Brautpaar die ganze Anspannung loslässt und sich in ihrer Liebe zueinander vollkommen zeigt. Die Freude der Gäste, das Strahlen des Paares und die Atmosphäre des Moments machen es zu einem der bedeutendsten und am meisten geschätzten Bilder einer Hochzeit.
Was ist das originellste Foto, das du bei einer Hochzeit je gemacht hast?
Das ist sehr schwer nach so vielen Hochzeiten nur eine Foto zu beschreiben. Bei jeder Hochzeit gibt es ein paar Bilder, die mit RICHTIG ansprechen! Die volle Emotionen, Liebe sind. Jede Foto, was dieses Glück spiegelt ist das originalste Foto!
Was empfiehlst du für eine regnerische Hochzeit?
Schöne Location für drinnen und draußen aussuchen
Traumhafte Hochzeit an einem überdachten Ort
Spezielle Fotos im Regen.
Plan B für die Hochzeitsfotos - Brautpaarfotos kann man auch ein anderen Tag machen, wenn das Wetter gar nicht mitspielt.
Regen bringt Glück! Es regnet nicht für immer! Man kann weitere Fotos Draussen auch später machen.
Wie bist du zur Fotografie gekommen?
Meine Reise zur Fotografie begann aus einer Leidenschaft für das Festhalten von Momenten. Als Hobbyfotograf war es zunächst ein kreatives Experiment, das sich mehr durch Neugierde als durch ein festes Ziel auszeichnete. Es fing damit an, dass ich mit einer einfachen analogen Kamera die Welt um mich herum fotografierte, sei es auf Reisen, bei Familienfeiern oder einfach beim Erkunden von Städten. Ich fand es faszinierend, wie Licht, Perspektiven und Emotionen in einem einzigen Bild eingefangen werden konnten.
Mit der Zeit habe ich immer mehr Interesse daran entwickelt, die technischen Aspekte der Fotografie zu verstehen. Ich begann, mich in Fotografie-Communities auszutauschen, meine Arbeiten zu teilen und Feedback zu bekommen. Dieser Austausch hat meine Fähigkeiten unglaublich gefördert und mir geholfen, meine eigene Ästhetik und Vision zu entwickeln. So habe ich weiter eine Online Fotodesign Schule gemacht, die mir unglaublich viel Spaß gemacht!
Es war nicht sofort klar, dass ich mich auf Hochzeiten spezialisieren würde, aber irgendwann erkannte ich, wie sehr mir das Einfangen von emotionalen Momenten gefallen hat. Die Atmosphäre und die Geschichten, die hinter Hochzeiten stehen, faszinieren mich, und ich fand eine tiefe Freude daran, Paare und ihre Familien an ihrem besonderen Tag zu begleiten. Diese Leidenschaft führte dazu, dass ich meine Fotografie weiter professionalisierte, mich mit den praktischen Aspekten des Geschäfts auseinandersetzte und schließlich begann, Aufträge als Hochzeitsfotograf anzunehmen.
Heute bin ich dankbar für diese Entwicklung und die Möglichkeit, Geschichten durch meine Linse zu erzählen. Die Fotografie hat mir nicht nur eine kreative Ausdrucksform ermöglicht, sondern auch eine Möglichkeit, mit anderen Menschen in Verbindung zu treten und ihre bedeutungsvollsten Momente festzuhalten.