An welche Hochzeit kannst du dich noch heute gut erinnern und warum?
Es gab nicht nur eine besondere Hochzeit, sondern viele! Jeder Abend, an dem ich es schaffe, die perfekte Stimmung zu erzeugen, das Brautpaar und die Gäste auf der Tanzfläche zu begeistern und eine unvergessliche Feier zu gestalten, ist für mich ein Highlight. Mein Ziel ist es, dass jede Hochzeit einzigartig und genau so wird, wie es sich das Brautpaar wünscht – voller Emotionen, Energie und unvergesslicher Momente!
Beschreibe deinen Stil in 5 Adjektiven.
Professionell, Authentisch, Stilvoll, Flexibel, Leidenschaftlich
Auf welchen Teil deines Geschäfts bist du am meisten stolz?
Am meisten stolz bin ich, wenn Brautpaare mir nach der Hochzeit sagen, dass ihr Abend unvergesslich war – weil die Musik genau das Gefühl transportiert hat, das sie sich gewünscht haben – dann weiß ich, warum ich das mache.
Was ist Ihr wichtigster Hochzeitsplanungs-Tipp für Paare?
Plant nach eurem Herzen – nicht nach Erwartungen.
Es ist euer Tag, also entscheidet euch für das, was euch wirklich glücklich macht. Und wenn’s um die Musik geht: Vertraut eurem Gefühl – der richtige Song im richtigen Moment sagt oft mehr als tausend Worte.
Welche persönliche Note hast du bei einer Hochzeit am liebsten gesehen?
Ein Brautpaar hatte die Namen ihrer Gäste handgeschrieben auf kleine Vinyl-Schallplatten geschrieben – als Platzkarte und gleichzeitig als persönliches Andenken.
Das war nicht nur stilvoll und kreativ, sondern hat auch perfekt zur musikalischen Stimmung des Abends gepasst. Solche liebevollen Details machen eine Hochzeit wirklich einzigartig.
Beschreibe deinen typischen Vorgang mit einem Paar.
1.) Erstes Kennenlernen: Wir starten mit einem lockeren Gespräch – per Telefon oder per Video – um zu schauen, ob die Chemie stimmt und was ihr euch musikalisch vorstellt.
2.) Individuelle Planung: Ihr erzählt mir von eurem Tagesablauf, Lieblingssongs und No-Gos – ich gebe Tipps aus DJ-Sicht, wie wir die Stimmung optimal gestalten.
3.) Musikwunschliste: Ihr bekommt einen Link zu eurer persönlichen Wunschliste – damit ich euren Musikgeschmack perfekt treffe.
4.) Abstimmung vor dem Event: Etwa 1–2 Wochen vor der Hochzeit klären wir die finalen Details – entspannt und auf den Punkt.
5.) Der große Tag: Ich bin frühzeitig da, alles ist vorbereitet – und ihr könnt euch zurücklehnen und feiern, während ich für Gänsehaut und Tanzlaune sorge.
Was ist wichtig für einen romantischen ersten Tanz?
Ein romantischer erster Tanz lebt nicht von Perfektion – sondern von Emotion.
Der Moment wird magisch, wenn ihr ganz bei euch seid, euch in die Augen schaut und die Musik eure Geschichte erzählt. Der richtige Song, ein sanftes Licht und das Gefühl, dass für einen Augenblick die Welt stillsteht – das ist es, was zählt.
Wie füllst du die Tanzfläche?
Es gibt einfach zu viele!
Jede Feier ist anders – mal ist es ein zeitloser Klassiker, der alle auf die Tanzfläche zieht, mal ein aktueller Chart-Hit, der die Stimmung explodieren lässt. Mein Ziel ist es immer, den richtigen Song im richtigen Moment zu spielen – der eine, bei dem alle gleichzeitig lachen, tanzen und mitsingen.
In welcher Band aus der Vergangenheit wärst du am liebsten gewesen?
Schwer zu sagen – es gibt einfach zu viele gute Bands!
Ob Funk und Soul aus den 70ern, elektronische Sounds der 80er, die ikonischen R’n’B- und Hip-Hop-Vibes der 90er oder die Pop- und Club-Hymnen der 2000er – jede Zeit hatte ihren ganz eigenen Sound. Ich würde mich da ungern festlegen. Wichtig ist für mich nur: Die Musik muss etwas auslösen – Emotion, Bewegung, Gänsehaut.
Was ist der Soundtrack zu deinem Leben?
Der Soundtrack meines Lebens? Wahrscheinlich eine bunte Playlist statt nur ein Song.
Mal tiefgründig und ruhig, mal laut, wild und voller Energie – so wie das Leben eben ist. Musik begleitet mich durch alle Phasen, und genau das liebe ich auch an meinem Job: Für jeden Moment den passenden Ton zu finden.