- 136
- 19 Zimmer
- 3.000 € - 50.000 €
Ihr plant einen Junggesellenabschied in Mainz Weisenau? Es gibt eine Menge lustige Aktivitäten für einen Junggesellenabschied in der Region, bei denen ihr Zeit mit Freunden oder Familie verbringt und vor der Hochzeit ein wenig abschalten könnt.
Ein Paar Ideen für euren Junggesellenabschied in Mainz Weisenau:
Weinverkostungstour: Mainz Weisenau liegt im Herzen des deutschen Weinanbaugebiets. Eine Weinverkostungstour durch die örtlichen Weinberge wäre eine schöne Möglichkeit für einen Ausflug und gute Gespräche.
Brauereibesichtigung: Wenn Wein nicht euer Fall ist, gibt es in Mainz Weisenau auch mehrere Brauereien, die Führungen und Verkostungen anbieten. Gerade für eine Männerrunde eine tolle Unternehmung.
Flusskreuzfahrt: Einfach mal die Seele baumeln lassen – das geht am besten bei einer entspannten Flussfahrt auf dem Rhein, der durch Mainz Weisenau fließt.
Gokart fahren: Falls ihr Adrenalinjunkies seid und rasanten Nervenkitzel sucht, solltet ihr unbedingt eine lokale Gokart-Rennbahn in Mainz Weisenau besuchen.
Escape Room: In einem Escape Room geht es vor allem um Teamwork. Fordert die Problemlösungsfähigkeiten eurer Gruppe mit einem Abstecher in einen Escape Room in eurer Nähe heraus.
Egal, wofür ihr euch am Ende entscheidet: Denkt daran, im voraus zu planen und für die von euch gewählte Aktivität zu reservieren, um sicherzustellen, dass am Tag des Junggesellenabschieds in Mainz Weisenau noch Plätze frei sind.
Es gibt zwar keine Schlösser in Mainz Weisenau, aber es gibt mehrere Schlösser in der Umgebung, in denen ihr eine Trauung und/oder einen Empfang abhalten könnt. Hier sind vier Schlösser, die ihr euch näher ansehen solltet:
Burg Klopp Diese Burg befindet sich in der nahe gelegenen Stadt Bingen und bietet eine wunderschöne Kulisse für eine traumhafte Hochzeit. Die Burg verfügt über einen großen Innenhof und einen atemberaubenden Blick auf den Rhein.
Schloss Vollrads Das Schloss befindet sich in Oestrich-Winkel, nur eine kurze Autofahrt von Mainz Weisenau entfernt. Im Schloss gibt es eine süße historische Kapelle, in der ihr euch trauen lassen könnt sowie einen wunderschönen Innenhof und Gärten für den Empfang.
Schloss Johannisberg Das Schloss liegt ebenfalls in Oestrich-Winkel und bietet eine malerische Kulisse für eine Hochzeit. Das Schloss verfügt über einen großen Ballsaal und eine Terrasse mit umwerfendem Panoramablick auf die umliegenden Weinberge.
Burg Eltz Die Burg Eltz liegt zwar nicht so nah an Mainz Weisenau wie die anderen genannten Burgen, sie aber trotzdem eine beeindruckende mittelalterliche Burg im Moseltal. Sie verfügt über eine historische Kapelle, in der ihr eure Trauung abhalten könnt sowie über mehrere Räume für einen Empfang.
Erkundigt euch am besten direkt bei den Burgen oder Schlössern nach Hochzeitspaketen, der Verfügbarkeit und den Preisen für eure Hochzeit in Mainz Weisenau.
Bei einer rustikalen Hochzeit in Mainz Weisenau herrscht in der Regel eine lockere, ungezwungene Atmosphäre. Ihr solltet also am besten Musik auswählen, die diese Stimmung widerspiegelt. Einige Musikgenres und -stile, die sich gut für eine rustikale Hochzeit in Mainz Weisenau eignen, sind Country, Bluegrass oder auch Volksmusik.
Volksmusik: Volksmusik ist eine gute Wahl für eine rustikale Hochzeit in Mainz Weisenau, da sie oft mit akustischen Instrumenten und Geschichtenerzählen verbunden ist. Ihr könnt zwischen traditioneller Folkmusik und modernen Folkbands wählen, die Elemente des Indie- und Alternative-Rocks einbeziehen.
Country-Musik: Country ist ein weiteres Genre, das sich gut für eine rustikale Hochzeit eignet. Ihr habt die Wahl zwischen klassischer Country-Musik und modernen Country-Songs, die sich oft nach Pop oder Rock anhören.
Bluegrass-Musik: Bluegrass ist ein lebendiger und fröhlicher Musikstil, der oft mit ländlichen und rustikalen Gegenden in Verbindung gebracht wird. Er wird mit Banjos, Fiddles und anderen akustischen Instrumenten gespielt und bringt eure Gäste ganz sicher zum Tanzen.
Indie- und Alternativmusik: Wenn ihr einen moderneren Sound möchtet, solltet ihr euch für Indie- oder Alternativmusik entscheiden, die einen Folk- oder Americana-Einfluss hat. Diese Musikstile zeichnen sich oft durch akustische Instrumente aus.
Letztendlich sollte die Musik, die ihr für eure Hochzeit in Mainz Weisenau auswählt, euren persönlichen Geschmack und Stil widerspiegeln und auch die Atmosphäre, die ihr schaffen wollt. Überlegt euch, ob ihr eine Live-Band oder einen DJ engagieren wollt, der auf die von euch bevorzugte Musik spezialisiert ist.
Euer Budget ist eher klein, ihr wollt aber trotzdem unvergesslich heiraten? Es ist durchaus möglich, eine schöne Hochzeit in Mainz Weisenau mit wenig Geld zu feiern, wenn ihr kreativ und einfallsreich seid. Wir haben einige Tipps, die auch für einen kleinen Geldbeutel umsetzbar sind.
Wählt eine kostengünstige Hochzeitslocation: Es muss nicht immer ein schickes Hotel oder ein Schloss sein. Entscheidet euch für eure Trauung und den Empfang in Mainz Weisenau stattdessen für einen kostengünstigen Ort, z. B. einen öffentlichen Park oder ein Gemeindezentrum. Diese Orte sind oft erschwinglicher als traditionelle Hochzeitslocations und können trotzdem einen schönen Rahmen für euren besonderen Tag bieten.
Verkleinert eure Gästeliste: Je mehr Gäste ihr einladet, desto teurer wird eure Hochzeit. Vielleicht feiert ihr eher eine kleinere, intime Hochzeit mit nur eurer engsten Familie und euren Freunden? Das ist besonders persönlich und sehr viel erschwinglicher.
DIY-Dekoration: Anstatt teure Dekorationen zu kaufen, könnt ihr sie selbst anfertigen. Im Internet gibt es jede Menge Anleitungen zum Selbermachen für alles – vom Tafelaufsatz bis zu den Hochzeitsgeschenken. Falls ihr selbst handwerklich eher unbegabt seid, fragt Freunde oder Familie um Hilfe.
Simples Catering: Anstelle eines ausgefallenen Caterings könnt ihr einfache, aber dennoch leckere Gerichte servieren. Vielleicht habt ihr im Bekannten- oder Freundeskreis Kontakte zu Köchen oder Caterern, die euch für wenig Geld unterstützen können?
Heiratet am Morgen oder am Nachmittag: Eine Hochzeit am Morgen oder am Nachmittag in Mainz Weisenau kann günstiger sein als eine Hochzeit am Abend, da ihr statt des Abendessens einen Brunch oder ein Mittagessen servieren könnt.
Vergesst nicht: Das Wichtigste ist, dass ihr euch liebt und gemeinsam den Bund der Ehe eingeht. Mit ein bisschen Kreativität könnt ihr eine wunderschöne Hochzeit feiern, die auch in ein kleines Budget passt.
Die Kosten für ein Brautstyling für eine Hochzeit in Mainz Weisenau können stark variieren und hängen davon ab, welche Haare und welches Make-up ihr euch genau wünscht und natürlich auch, welche Erfahrung und Kosten der Salon oder Stylist hat.
Im Allgemeinen können Brautstyling-Pakete zwischen ein paar Hundert und mehreren Tausend Euro liegen. Darin können sowohl die Haare und das Make-up für die Braut als auch die Dienstleistungen für die Brautjungfern, die Blumenmädchen und andere Mitglieder der Hochzeitsgesellschaft enthalten sein.
Am besten erkundigt ihr euch bei lokalen Brautstylisten in Mainz Weisenau, um einen besseren Überblick über die Preise und die in den einzelnen Paketen enthaltenen Leistungen zu bekommen. Ihr könnt euch auch direkt an einen örtlichen Stylisten in Mainz Weisenau wenden, um euch über ihre Preise und Leistungen zu erkundigen.
Ihr träumt ganz klassisch von einer kirchlichen Hochzeit in Mainz Weisenau? In der Region gibt es mehrere Kirchen, in denen ihr wunderschön heiraten könnt. Wir stellen euch einige der beliebtesten Optionen vor.
St. Bonifatius Kirche Die wunderschöne und historische katholische Kirche liegt direkt im Herzen von Mainz Weisenau. Sie verfügt über atemberaubende Buntglasfenster und ein klassisches gotisches Design. Ein sehr edler und besonderer Rahmen für den schönsten Tag in eurem Leben.
Evangelische Kirche Mainz Weisenau Die evangelische Kirche in Mainz Weisenau bietet einen traditionellen und zugleich modernen Rahmen für eine Hochzeit. In der Kirche gibt es einen großen und hellen Innenraum mit einem geräumigen Altarbereich und Platz für bis zu 300 Gäste. Hier könnt ihr also auch in größerer Runde kirchlich "Ja" zueinander sagen.
Apostelkirche Die Apostelkirche ist ebenfalls eine evangelische Kirche in Mainz Weisenau und beliebt für Hochzeiten. Das liegt vor allem am moderneren Design der Kirche mit einem großen offenen Raum und viel natürlichem Licht.
Wenn euch eine dieser Kirchen direkt zusagt, dann kontaktiert sie am besten schnellstmöglich, um euch über die Voraussetzungen für die Eheschließung zu erkundigen. Teilweise sind Termine, Gebühren und eine eventuelle Beratung vor der Eheschließung erforderlich.