- Mäßig (€€)
Ihr träumt davon, in einer Brauerei in Bergen Chiemgau zu heiraten? Es gibt durchaus einige Orte, die ihr dafür in Betracht ziehen könnt. Hier sind einige Brauereien, die Hochzeiten anbieten:
Camba Bavaria Die Brauerei in Truchtlaching ist bekannt für ihre handwerklich gebrauten Biere und bietet auch die Möglichkeit, dort zu heiraten. Camba Bavaria verfügt über einen charmanten Veranstaltungsraum, der Platz für bis zu 100 Gäste bietet und mit Holzbalken und Brauerei-Dekor eine rustikale Atmosphäre bietet. Es gibt auch einen Biergarten, der für die Feier genutzt werden kann.
Schlossbrauerei Stein Die Brauerei in Stein ist eine historische Brauerei mit einer malerischen Lage direkt am Fluss Traun. Sie ist keine klassische Brauerei, sondern bietet euch eine romantische Kulisse für eine Hochzeit in einem Schlossambiente. Die Brauerei verfügt über mehrere Veranstaltungsräume, darunter auch ein Gewölbe und einen Biergarten. Es können zudem verschiedene Hochzeitsarrangements und Catering-Optionen angeboten werden.
Flötzinger Bräustüberl Das Bräustüberl in Rosenheim ist eine bekannte Brauerei in Bergen Chiemgau mit einem gemütlichen und traditionellen bayerischen Ambiente. Der Veranstaltungsraum kann bis zu 120 Gäste aufnehmen und bietet eine rustikale Atmosphäre mit Holzvertäfelungen und Brauerei-Dekor. Es gibt auch eine große Terrasse und einen Biergarten, die ihr für eure Hochzeit nutzen könnt.
Augustiner Bräustuben Die Augustiner Bräustuben in München sind bekannt für ihre traditionellen bayerischen Biere und bieten auch die Möglichkeit, dort zu heiraten. Die Brauerei verfügt über mehrere Veranstaltungsräume, darunter einen gemütlichen Innenhof und eine Terrasse. Das Ambiente ist rustikal und gemütlich mit Holzvertäfelungen und traditionellen Elementen.
Die Verfügbarkeit und Preise von Brauereien für Hochzeiten in Bergen Chiemgau können variieren. Es kann deshalb hilfreich sein, persönlich die Brauereien zu besichtigen, um sicherzustellen, dass sie euren Vorstellungen entsprechen und in euer Budget passen.
Wenn ihr in Bergen Chiemgau nach Hotels sucht, die Hochzeitspakete anbieten, gibt es einige Optionen, die infrage kommen. Hier sind einige Beispiele für Hotels in Bergen Chiemgau, die Hochzeitspakete anbieten:
Hotel Hochfelln: Das Hotel in Bergen Chiemgau bietet Hochzeitspakete für Brautpaare an und verfügt über eine idyllische Lage mit Blick auf die Berge. Die Hochzeitspakete können individuell auf eure Bedürfnisse zugeschnitten werden und Leistungen wie die Nutzung von Veranstaltungsräumen, Dekoration, Catering, Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste und weitere Extras enthalten.
Hotel-Restaurant Post: Das traditionelle Hotel mit einer langen Geschichte bietet ebenfalls Hochzeitspakete an. Das Hotel in Bergen Chiemgau verfügt über verschiedene Veranstaltungsräume, darunter auch einen Saal und einen Biergarten, die für Hochzeiten genutzt werden können. Die Hochzeitspakete können verschiedene Leistungen enthalten, wie zum Beispiel die Nutzung von Veranstaltungsräumen, Catering und Dekoration.
Hotel Reichenbach: Das Hotel Reichenbach in Bergen Chiemgau ist ein familiengeführtes Hotel. Das Hotel verfügt über einen Veranstaltungsraum, der für Hochzeiten genutzt werden kann, sowie über Übernachtungsmöglichkeiten für Brautpaar und Gäste. Die Hochzeitspakete können verschiedene Leistungen enthalten und individuell an eure Wünsche angepasst werden.
Hotel Alte Post: Das Hotel in Bergen Chiemgau ist ein historisches Hotel mit einem gemütlichen Ambiente und einem Veranstaltungsraum, der für Hochzeiten genutzt werden kann. Die Hochzeitspakete beinhalten hier verschiedene Leistungen enthalten, darunter auch Übernachtungsmöglichkeiten.
Da die Verfügbarkeit und Preise von Hochzeitspaketen in Hotels variieren können, solltet ihr euch so früh wie möglich Angebote für eure Hochzeit in Bergen Chiemgau einholen.
Ihr plant eine Hochzeit in Bergen Chiemgau und fragt euch, welche Jahreszeit am besten dafür geeignet ist? Wir helfen euch bei der Entscheidung.
Frühling (März bis Mai): Der Frühling ist in Bergen Chiemgau die Zeit, in der die Natur wieder zum Leben erwacht und die ersten Blumen und Bäume zu blühen beginnen. Die Temperaturen sind mild, aber es kann auch regnerisch sein. Eine Frühlingshochzeit kann eine schöne Option sein, wenn ihr die frische Luft und die Natur genießen möchtet. Zudem sind die Preise für Veranstaltungsorte und Unterkünfte in der Nebensaison des Frühlings auch günstiger.
Sommer (Juni bis August): Die Sommermonate sind in Bergen Chiemgau in der Regel mild und angenehm mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von etwa 20 bis 25 Grad. Die Landschaft ist grün und es gibt viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Fotoshootings in der Natur. Da die Tage länger sind, habt ihr mehr Zeit für eure Hochzeitsfeier und Aktivitäten im Freien. Die Sommermonate sind jedoch auch die Hochsaison für Tourismus in der Region, was bedeutet, dass Hotels und andere Veranstaltungsorte möglicherweise früher ausgebucht oder teurer sein können.
Herbst (September bis November): Der Herbst in Bergen Chiemgau ist bekannt für seine wunderschöne Herbstlaubfärbung. Die Temperaturen können kühl sein, aber noch angenehm genug für eine Outdoor-Hochzeit in Bergen Chiemgau. Der Herbst bietet auch die Möglichkeit, saisonale Elemente in eure Hochzeitsdekoration einzubeziehen, wie zum Beispiel Kürbisse, Äpfel oder Herbstblumen. Und: Da der Herbst in die Nebensaison fällt, gibt es weniger Touristen und Veranstaltungsorte und Unterkünfte sind möglicherweise günstiger.
Winter (Dezember bis Februar): Der Winter in Bergen Chiemgau ist kalt mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, aber er kann auch eine zauberhafte Kulisse für eine Winterhochzeit bieten. Mit schneebedeckten Bergen und Weihnachtsbeleuchtung in den Dörfern und Städten sorgt der Winter eine romantische und gemütliche Atmosphäre. Ihr könnt eine Hochzeit in Bergen Chiemgau in einem rustikalen Chalet oder in einem Hotel mit Kamin und Winterdekoration planen.
Letztendlich hängt die beste Jahreszeit für eure Hochzeit in Bergen Chiemgau von euren Vorlieben, eurem Budget und Verfügbarkeit von Veranstaltungsorten ab.
Es gibt einige schöne Standesämter in Bergen Chiemgau, die eure Hochzeit zu etwas ganz Besonderem machen können.
Standesamt Bergen Chiemgau im Rathaus: Das Rathaus von Bergen Chiemgau ist eine beliebte Wahl für viele Paare, um sich standesamtlich trauen zu lassen. Es befindet sich direkt im Zentrum der Gemeinde und bietet eine charmante und traditionelle Atmosphäre für eure Trauung im kleinen Kreis.
Standesamt im Schloss Bergen Chiemgau: Ein echtes Highlight ist das Schloss Bergen Chiemgau, das sich am Rande der Gemeinde befindet. Das Standesamt im Schloss bietet eine romantische Kulisse mit historischem Flair für eure standesamtliche Trauung. Das Schlossgelände bietet auch schöne Fotomöglichkeiten und eine malerische Umgebung für eure Hochzeitsbilder.
Standesamt im Garten oder am See: Bergen Chiemgau ist von der herrlichen Natur des Chiemgaus umgeben, daher ist es auch möglich, eure standesamtliche Trauung in einem Garten oder an einem See in der Umgebung abzuhalten. Es gibt verschiedene schöne Gärten oder Seen in Bergen Chiemgau und der näheren Umgebung, die als traumhafte Kulissen für eure Hochzeit dienen können.
Denkt daran, dass die Verfügbarkeit und Auswahl an Standesämtern in Bergen Chiemgau von den örtlichen Gegebenheiten und Vorgaben abhängen. Wendet euch am besten persönlich das örtliche Standesamt und erkundigt euch nach den verfügbaren Standesämtern und ihren jeweiligen Besonderheiten, um die beste Wahl für eure standesamtliche Trauung in Bergen Chiemgau zu treffen.
Die genauen Kosten für eine standesamtliche Trauung in Bergen Chiemgau können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab.
Standesamtliche Trauung im Rathaus von Bergen Chiemgau: Die Gebühren können je nach Wochentag und Uhrzeit variieren. In der Regel liegen sie im Bereich von ca. 50 bis 150 Euro für eine standesamtliche Trauung im kleinen Kreis.
Standesamtliche Trauung in einer Außenstelle des Standesamtes: Wenn ihr eine standesamtliche Trauung außerhalb des Rathauses von Bergen Chiemgau wünscht, können zusätzliche Gebühren für die Anfahrt und den Aufwand anfallen.
Falls ihr Sonderwünsche wie beispielsweise eine mehrsprachige Trauung, eine individuelle Zeremonie oder spezielle Dekorationen habt, müsst ihr ebenfalls mit zusätzlichen Kosten rechnen.
Wenn ihr eine rustikale Hochzeit in Bergen Chiemgau in Bayern plant, gibt es einige schöne Orte, an denen ihr rustikal heiraten könnt:
Almhütten oder Berghütten: Im Chiemgau gibt es zahlreiche Almhütten oder Berghütten, die sich für eine rustikale Hochzeit in den Bergen eignen. Diese bieten oft eine gemütliche Atmosphäre und eine malerische Kulisse für eure Feier. Einige Beispiele für solche Hütten sind "Die Hochrieshütte" in Samerberg, "Die Kaitl Alm" in Marquartstein oder "Die Hochplatte Alm" in Sachrang.
Landgasthöfe oder Bauernhöfe: Es gibt auch viele Landgasthöfe und Bauernhöfe im Chiemgau, die rustikalen Charme und ländliche Atmosphäre bieten. Diese können für Hochzeiten in Bergen Chiemgau genutzt werden und bieten oft auch Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste. "Der Sonnenhof" in Aschau, "Der Unterwirt" in Reit im Winkl oder "Der Wimmerhof" in Bergen sind z. B. gute Optionen.
Scheunen: Scheunen sind ebenfalls beliebte Optionen für eine rustikale Hochzeit in Bergen Chiemgau. Es gibt einige Veranstaltungsorte, die Scheunen oder Stadls für Hochzeiten zur Verfügung stellen und eine authentische Atmosphäre bieten. Zum Beispiel "Die Lederer Scheune" in Ruhpolding, "Der Mayerhof" in Grassau oder "Der Reiserhof" in Übersee.
Berghotels oder Chalets: Auch Berghotels oder Chalets bieten rustikale Hochzeitsmöglichkeiten in Bergen Chiemgau mit Blick auf die Berge. Sie bieten eine romantische und gemütliche Atmosphäre und zugleich Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste. Ihr solltet euch "Das Kranzbach" in Krün, "Das Gut Steinbach Hotel und Chalets" in Reit im Winkl oder "Das Berghotel Maibrunn" in St. Englmar anschauen.
Outdoor-Locations: In Bergen Chiemgau gibt es auch einige Outdoor-Veranstaltungsorte, die sich für eine rustikale Hochzeit im Freien eignen. Einige Beispiele dafür sind "Der Chiemsee" mit seinen vielen Uferpromenaden und Wiesen, "Die Winklmoosalm" in Reit im Winkl oder "Der Hochgern" bei Bergen.
Achtet darauf, dass die Verfügbarkeit und Preise von rustikalen Hochzeitslocations in Bergen Chiemgau variieren können. Recherchiert deshalb frühzeitig und holt euch Angebote ein.