- 50
- Ab 80 €
F�r eine Hochzeit in Bad Homburg gibt es wundersch�ne Orte, um im Gr�nen zu heiraten! Besonders der Kurpark ist eine traumhafte Kulisse f�r eine romantische Outdoor-Hochzeit in Bad Homburg. Mit seinen weitl�ufigen Wiesen, dem alten Baumbestand und den h�bschen Pavillons bietet er die perfekte Umgebung f�r eine Zeremonie im Freien.
Auch der Schlosspark am Bad Homburger Schloss ist ein beliebter Ort f�r Hochzeiten im Gr�nen. Von hier habt ihr einen traumhaften Blick auf das Schloss und ein m�rchenhaftes Ambiente, das euren Tag unvergesslich macht.
F�r eine Hochzeit in Bad Homburg mit l�ndlichem Charme bietet sich der Landgasthof Saalburg an. Umgeben von W�ldern und Wiesen k�nnt ihr hier eine idyllische Feier inmitten der Natur genie�en.
Egal, ob ihr im Park oder auf dem Land heiraten m�chtet, f�r eine Hochzeit im Gr�nen bietet Bad Homburg zahlreiche M�glichkeiten!
Ihr w�nscht euch eine Hochzeit in Bad Homburg in einem Schloss? Zum Gl�ck gibt es wunderbare M�glichkeiten, euren gro�en Tag stilvoll zu feiern. Hier ist eine Location, die ihr nicht verpassen solltet:
Schloss Bad Homburg ist eine der sch�nsten Hochzeitslocations der Region. Mit seinem historischen Charme und der pr�chtigen Architektur ist das Schloss ideal f�r eine romantische Hochzeit in Bad Homburg. Das Schloss bietet verschiedene prunkvolle R�ume f�r eure Zeremonie, egal ob standesamtlich oder festlich. Ihr habt die Wahl zwischen intimen oder gr��eren Feierlichkeiten.
Rund um das Schloss Bad Homburg gibt es einen m�rchenhaften Schlosspark, in dem ihr traumhafte Outdoor-Momente festhalten und eure Hochzeitsfotos vor einer malerischen Kulisse schie�en lassen k�nnt.
F�r eine Hochzeit in Bad Homburg mit historischem Flair und einer eleganten Atmosph�re ist das Schloss Bad Homburg die perfekte Wahl!
Wenn ihr eine g�nstige Hochzeit in Bad Homburg feiern m�chtet, dann sind die Nebensaison-Monate wie November bis M�rz ideal.
In dieser Zeit sind die Locations weniger gefragt und ihr profitiert oft von g�nstigeren Preisen � perfekt f�r eine gem�tliche Winterhochzeit in Bad Homburg oder eine Feier im fr�hen Fr�hling!
In Bad Homburg gibt es einige wundersch�ne, rustikale Hochzeitslocations, die perfekt f�r eine entspannte und charmante Feier sind.
Der Landgasthof Saalburg ist eine der beliebtesten Adressen. Umgeben von Natur und mit einem gem�tlichen, l�ndlichen Ambiente, bietet er euch den idealen Rahmen f�r eine Hochzeit in Bad Homburg mit rustikalem Flair. Hier k�nnt ihr entweder drinnen in den charmanten R�umen oder drau�en inmitten von Wiesen und W�ldern feiern.
Eine weitere Option ist das Hofgut Kronenhof. Es verbindet ebenfalls l�ndlichen Charme mit moderner Eleganz und schafft mit seinen Scheunen und urigen Geb�uden eine warme, einladende Atmosph�re � perfekt f�r eine Hochzeit im Vintage- oder Boho-Stil eignet.
Diese rustikalen Locations bieten eine idyllische Kulisse, wenn ihr eine entspannte, aber dennoch stilvolle Hochzeit in Bad Homburg feiern m�chtet. Noch mehr Locations entdeckt ihr auf Bridebook!
Die Kosten f�r einen DJ bei einer Hochzeit in Bad Homburg liegen in der Regel zwischen etwa 600 bis 1.200 Euro, je nach Bekanntheit des DJs und der Spielzeit.
Viele DJs bieten individuelle Pakete an, die Technik und Licht bereits enthalten � ideal, um die Stimmung auf eurer Hochzeit in Bad Homburg anzuheizen!
Ihr plant eine kirchliche Hochzeit in Bad Homburg? In der Stadt gibt es einige wundersch�ne Kirchen, die den perfekten Rahmen f�r eine romantische, kirchliche Hochzeit bieten.
Die Erl�serkirche ist eine der bekanntesten Kirchen in Bad Homburg. Mit ihrer beeindruckenden Architektur und dem historischen Ambiente sorgt sie f�r eine feierliche Atmosph�re � ideal f�r gr��ere Hochzeiten.
F�r eine etwas kleinere, aber ebenso charmante Zeremonie eignet sich die St. Marienkirche. Die katholische Kirche besticht durch ihre gem�tliche Ausstrahlung und ist perfekt f�r euch, wenn ihr eine famili�re Atmosph�re bevorzugt.
Eine weitere Option f�r eure kirchliche Hochzeit in Bad Homburg ist die Ged�chtniskirche. Mit ihrem hellen und freundlichen Inneren eignet sie sich hervorragend f�r eine festliche Trauung.
Egal ob gro� oder klein, es gibt tolle Kirchen f�r eure kirchliche Hochzeit in Bad Homburg � und jede hat ihren eigenen, besonderen Charme!
In Bad Homburg gibt es einige außergewöhnliche Hochzeitslocations, die für eine unvergessliche Hochzeitsfeier sorgen können. Hier sind ein paar Beispiele:
Schlosshotel Kronberg Das Schlosshotel vereint romantische Atmosphäre und imposante Architektur. Es gibt verschiedene Räumlichkeiten für eure Hochzeit, darunter der prunkvolle Festsaal oder die stilvolle Bibliothek. Die Terrasse mit Blick auf den Schlossgarten ist besonders in den wärmeren Monaten ein echtes Highlight.
Restaurant Schlossgarten Das Restaurant befindet sich in einem historischen Gebäude mit einem wunderschönen Garten. Es bietet gehobene Küche und eine idyllische Atmosphäre für eine romantische Hochzeitsfeier in Bad Homburg.
Kurhaus Bad Homburg Das Kurhaus ist ein imposantes Gebäude im Jugendstil mit verschiedenen Räumlichkeiten für Hochzeitsfeiern. Die Empore im großen Saal bietet einen einzigartigen Blick auf den Saal und ist ein besonderer Ort für euch als Brautpaar.
Villa Kisseleff Villa Kisseleff ist ein neoklassizistisches Gebäude mit einem beeindruckenden Blick auf den Schlosspark. Es gibt verschiedene Räumlichkeiten für eure Hochzeitsfeier, darunter ein Wintergarten und eine Terrasse.
Klosterhof St. Marien Der Klosterhof ist eine historische Klosteranlage mit einem romantischen Innenhof, der sich perfekt für einen Empfang eignen. Eure Hochzeit könnt ihr entweder in der Kapelle und im Festsaal feiern.
Je nach Größe der Hochzeitsgesellschaft und dem gewünschten Ambiente gibt es noch weitere außergewöhnliche Hochzeitslocations in Bad Homburg, wie beispielsweise das Schlosshotel Bad Homburg oder das Hotel Steigenberger.
Eine Wochenend-Hochzeit in Bad Homburg kann je nach Location und Umfang der Feierlichkeiten unterschiedlich viel kosten. Es gibt verschiedene Faktoren, die den Preis beeinflussen.
Für eine Hochzeit in Bad Homburg mit 50 bis 70 Gästen in einer schönen Location mit Übernachtungsmöglichkeiten und Verpflegung müsst ihr mit Kosten zwischen 8.000 und 15.000 Euro rechnen. Wenn ihr eine größere Feier plant oder eine besonders exklusive Location wählt, können die Kosten natürlich entsprechend höher ausfallen.
Einige Locations bieten auch spezielle Hochzeitsarrangements an, die bereits viele Leistungen beinhalten und somit eine gute Möglichkeit sind, um Kosten zu sparen. Es kann sich auch lohnen, Angebote verschiedener Locations zu vergleichen und nach Rabatten zu fragen.
Wenn ihr eure Hochzeit im Grünen in Bad Homburg feiern möchtet, gibt es einige tolle Optionen zur Auswahl.
Eine Möglichkeit wäre beispielsweise die Hochzeitsfeier im Schlosspark von Bad Homburg zu veranstalten. Hier habt ihr eine wunderschöne Kulisse mit altem Baumbestand und einem romantischen Teich. Alternativ könnt ihr den Kurpark als Location wählen. Hier habt ihr die Wahl zwischen verschiedenen Pavillons und feiert euren großen Tag inmitten von Blumen und Grün.
Wenn ihr euch für eine Hochzeit im Grünen in Bad Homburg entscheidet, solltet ihr auch eure Dekoration entsprechend abstimmen und zum Beispiel auf natürliche Materialien wie Holz setzen. Auch eine Hochzeitstorte mit Blumen oder Blättern als Dekoration passt hier gut. Wenn ihr es eher rustikal mögt, könnt ihr auch ein BBQ oder eine Grillparty veranstalten oder euch für eine Picknick-Hochzeit oder eine Waldhochzeit entscheiden. All das sind tolle Optionen für eine Hochzeit im Grünen, die euch und euren Gästen garantiert noch lange im Gedächtnis bleiben.
Die Kosten für eine Hochzeit im Grünen in Bad Homburg können übrigens variieren, je nachdem für welche Location ihr euch entscheidet und welche Dienstleister ihr bucht. Es gibt jedoch auch günstigere Optionen, wie zum Beispiel einen öffentlichen Park oder eine Wiese als Location zu wählen. Hier solltet ihr aber darauf achten, dass ihr alle notwendigen Genehmigungen habt und die Fläche für die Hochzeit angemessen vorbereitet ist.
Ihr seid auf der Suche nach dem perfekten Caterer für eure Hochzeit in Bad Homburg? Wir haben einige Tipps, die euch dabei helfen können:
Recherche: Sucht im Internet nach Caterern in Bad Homburg und schaut euch ihre Bewertungen und Referenzen an. Auch auf Hochzeitsmessen könnt ihr euch umsehen und verschiedene Caterer vergleichen.
Budget: Legt vorab fest, wie viel ihr für das Catering ausgeben möchtet. Anhand dieser Basis könnt ihr die Auswahl einschränken und werdet schneller fündig.
Verkostungen: Lasst euch von potenziellen Caterern in Bad Homburg eine Verkostung anbieten. So könnt ihr das Essen probieren und euch einen Eindruck von der Qualität und dem Geschmack machen.
Flexibilität: Achtet darauf, dass der Caterer flexibel auf eure Wünsche eingeht und auch Sonderwünsche berücksichtigt.
Erfahrung: Sucht einen Caterer, der Erfahrung in der Hochzeitsbranche hat. Diese können oft besser auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Hochzeiten eingehen.
Service: Legt Wert auf guten Service und eine angenehme Zusammenarbeit. Ein guter Caterer sollte euch bei Fragen und Problemen jederzeit zur Seite stehen und Lösungen parat haben.
Einige empfehlenswerte Caterer in Bad Homburg sind zum Beispiel "Gourmet & Catering by Alexander Wulf", "Klostermühle Restaurant & Catering" oder "Feinkost Popp". Aber vergesst nicht, auch andere Anbieter zu prüfen und die für euch passende Wahl zu treffen.
Eine standesamtliche Hochzeit in Bad Homburg dauert in der Regel zwischen 20 und 30 Minuten. Die genaue Dauer hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab.
Um eine standesamtliche Hochzeit in Bad Homburg durchzuführen, müsst ihr zunächst einen Termin beim Standesamt vereinbaren. Bei der Terminvereinbarung wird geklärt, welche Unterlagen ihr benötigt, wie beispielsweise die Geburtsurkunde und ggf. die Ehefähigkeitsbescheinigung. Am Tag der Trauung müsst ihr zum vereinbarten Termin im Standesamt Bad Homburg erscheinen. Es findet zunächst eine kurze Begrüßung statt, bevor der Standesbeamte die Trauung durchführt. Anschließend unterschreibt ihr und der Standesbeamte die Heiratsurkunde.
In der Regel habt ihr im Anschluss an die standesamtliche Hochzeit noch Zeit für Fotos und Glückwünsche. Anschließend könnt ihr eure Hochzeit mit einer Feier oder einem gemeinsamen Essen in einer der vielen Hochzeitslocations in Bad Homburg fortsetzen.
Bad Homburg ist eine Stadt in Hessen und bekannt für seine Geschichte, seine Kur- und Bädertradition, die vielen Parks und Gärten sowie jede Menge kulturellen Veranstaltungen. Die Stadt ist schon seit Langem ein beliebtes Reiseziel und hat auch für alle, die heiraten wollen, sehr viel zu bieten.
Ein bekanntes Wahrzeichen von Bad Homburg ist das Schloss Bad Homburg, das im 19. Jahrhundert als Residenz der Landgrafen von Hessen-Homburg erbaut wurde. Heute beherbergt das Schloss ein Museum und ist ein beliebter Veranstaltungsort – vor allem für Hochzeiten jeder Größe.
Eine weitere berühmte Attraktion in Bad Homburg ist der Kurpark, der 1858 eröffnet wurde. Mit seinen prächtigen Gärten und Fontänen ist er viel besucht und auch für seine Kuranwendungen bekannt. Auch der nahe gelegene Freizeitpark Taunus Wunderland ist ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher.
Bad Homburg ist auch bekannt für seine zahlreichen kulturellen Veranstaltungen, wie zum Beispiel das jährliche stattfindende Kurparkfest und das Laternenfest. Zudem gibt es viele Restaurants und Cafés, die regionale und internationale Spezialitäten anbieten und Besucher kulinarisch verköstigen.
Insgesamt ist Bad Homburg eine Stadt mit einer reichen Geschichte, einer vielfältigen Kultur- und Freizeitlandschaft und sehr viel Grün. Perfekt für eine unvergessliche Traumhochzeit!
In Bad Homburg vor der Höhe gibt es einige günstige Hochzeitslocations, die dennoch sehr schön und passend für eine Hochzeitsfeier sind. Hier sind ein paar Orte, die ihr euch ansehen solltet:
Bürgerhaus Kirdorf Das Bürgerhaus Kirdorf liegt etwas außerhalb von Bad Homburg vor der Höhe und bietet Platz für bis zu 150 Gäste. Die Location ist sehr gemütlich und rustikal eingerichtet und hat einen schönen Außenbereich, den ihr vor allem in den wärmeren Monaten nutzen könnt.
Bürgerhaus Gonzenheim Das Bürgerhaus Gonzenheim ist ein schöner und günstiger Ort für eine Hochzeitsfeier in Bad Homburg vor der Höhe mit bis zu 80 Gästen. Die Räumlichkeiten sind einfach, aber gemütlich eingerichtet und bieten eine schöne Atmosphäre.
Gemeindezentrum Ober-Erlenbach Das Gemeindezentrum Ober-Erlenbach ist eine günstige Option für eine Hochzeitsfeier mit bis zu 100 Gästen. Die Location ist einfach eingerichtet, aber bietet dennoch alles, was man für eine gelungene und unvergessliche Feier braucht.
Schloss Friedrichshof Schloss Friedrichshof ist eine elegante Location, die dennoch bezahlbar und günstig ist. Die Räumlichkeiten sind sehr schön und bieten Platz für eine mittelgroße Feier mit bis zu 120 Gästen.
Schloss Homburg Kaum zu glauben, aber Schloss Homburg ist eine weitere günstige Option für eine traumhafte Hochzeitsfeier. Die Location ist sehr schön und bietet Platz für bis zu 80 Gäste.
Als beliebtes Ausflugsziel im Taunus bietet Bad Homburg vor der Höhe zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für eure Hochzeitsgäste. Hier sind ein paar Ideen, was eure Gäste vor oder nach der Hochzeit unternehmen können:
Besuch des Kurparks: Der Kurpark in Bad Homburg ist ein wunderschöner Park mit einer Fläche von rund 44 Hektar. Hier können eure Gäste spazieren gehen, die Gärten und Teiche genießen und die Aussicht vom Aussichtsturm genießen.
Schlossbesichtigung: Schloss Bad Homburg ist ein eindrucksvolles Schloss, das heute als Museum dient. Eure Gäste können eine Führung durch das Schloss machen und mehr über die Geschichte und Architektur dieses besonderen Orts erfahren.
Taunus Therme: Die Taunus Therme ist eine Wellness-Oase, die eure Gäste besuchen können, um sich zu entspannen und zu erholen. Besonders, wenn das Wetter etwas schlechter ist, ist die Therme der perfekte Ort.
Altstadt: Die Altstadt von Bad Homburg ist voller charmanter Fachwerkhäuser, Boutiquen und Cafés, die eure Gäste erkunden können.
Feldberg: Der Feldberg ist mit 879 Metern der höchste Gipfel im Taunus und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung. Eure Gäste können entweder zum Gipfel wandern oder die Seilbahn benutzen.
Das sind nur einige Vorschläge, was eure Gäste in Bad Homburg vor der Höhe unternehmen können. Mit so vielen Freizeitmöglichkeiten gibt es für jeden etwas zu entdecken und zu genießen.
Die beliebteste Zeit für eine Hochzeit in Bad Homburg vor der Höhe ist in den Monaten Mai bis September.
Viele Paare entscheiden sich für eine Hochzeit im Sommer, um das schöne Wetter und die grüne Umgebung voll auszunutzen. In dieser Zeit sind die meisten Hochzeitslocations auch am besten gebucht, daher solltet ihr frühzeitig eure Wunschlocation reservieren. Aber auch der Winter kann eine schöne Zeit für eine Hochzeit in Bad Homburg vor der Höhe sein, da viele Locations in der Weihnachtszeit festlich geschmückt sind.
Es hängt letztendlich von euren persönlichen Vorlieben und eurem Budget ab, welche Jahreszeit für eure Hochzeit am besten geeignet ist.
Wenn ihr eine Hochzeit in Bad Homburg vor der Höhe plant und dabei Geld sparen möchtet, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Wählt einen günstigeren Tag: Samstags sind die meisten Hochzeiten, was bedeutet, dass die Preise für Locations und Dienstleister oft höher sind. Überlegt euch daher, ob ihr nicht an einem anderen Tag heiraten könnt, zum Beispiel an einem Freitag oder Sonntag.
Reduziert die Gästeliste: Je mehr Gäste ihr einladet, desto höher sind die Kosten für Essen, Getränke, Dekoration etc. Überlegt euch daher, ob es wirklich notwendig ist, dass jeder Onkel, jede Tante und jede Cousine eingeladen wird. Eventuell könnt ihr auch eine Feier im kleinen Kreis in Bad Homburg vor der Höhe in Betracht ziehen.
Findet günstige Locations: Es gibt in Bad Homburg vor der Höhe auch günstigere Locations, die dennoch eine schöne Atmosphäre bieten können. Schaut euch um und vergleicht die Preise.
Sucht nach günstigen Dienstleistern: Es lohnt sich immer, verschiedene Dienstleister miteinander zu vergleichen und Angebote einzuholen. Vielleicht findet ihr einen Fotografen, DJ oder Floristen, der eure Vorstellungen erfüllt und dennoch preislich im Rahmen liegt.
Dekoriert selbst: Eine weitere Möglichkeit, um Kosten bei eurer Hochzeit in Bad Homburg vor der Höhe zu sparen, ist, die Dekoration selbst zu übernehmen. Das erfordert zwar etwas mehr Zeit und Planung, kann aber auch viel Spaß machen.
Es gibt also verschiedene Möglichkeiten, um bei einer Hochzeit in Bad Homburg vor der Höhe Geld zu sparen. Überlegt euch, welche Prioritäten ihr habt und was euch wirklich wichtig ist, und passt dementsprechend euer Budget an.
Die Kosten für eine kirchliche Hochzeit in Bad Homburg vor der Höhe variieren je nach Kirchengemeinde und euren individuellen Wünschen.
In der Regel wird eine Gebühr für die Nutzung der Kirche und eventuell zusätzliche Gebühren für die Nutzung von Instrumenten oder dem Kirchenchor erhoben. Diese Gebühren können je nach Kirchengemeinde unterschiedlich hoch sein. Zusätzlich können Kosten für Blumendekoration, Musik und Fotografie anfallen.
Es ist am besten, wenn ihr direkt mit der zuständigen Kirchengemeinde in Bad Homburg vor der Höhe Kontakt aufnehmt und euch über die genauen Kosten informiert. Auch ein persönliches Gespräch mit dem Pfarrer oder der Pfarrerin kann hilfreich sein, um offene Fragen zu klären.
Es gibt in Bad Homburg vor der Höhe einige Möglichkeiten, um im Freien zu heiraten. Hier sind ein paar schöne Kulissen, die ihr euch näher ansehen solltet:
Schlosspark Bad Homburg: Der Schlosspark bietet eine schöne Kulisse für eine Trauung im Freien. Hier gibt es verschiedene Orte, die für eine Hochzeit geeignet sind, wie z. B. die Rosenhalle oder der Brunnenplatz.
Kurpark Bad Homburg: Der Kurpark ist ein weiterer schöner Ort für eine Hochzeit im Freien in Bad Homburg vor der Höhe. Hier gibt es verschiedene Orte, die für eine Trauung geeignet sind, darunter der Japanische Garten oder der Musikpavillon.
Schlosshotel Kronberg: Das Schlosshotel Kronberg bietet eine wunderschöne Kulisse für eine Hochzeit im Freien. Perfekt geeignet für eine Trauung unter freiem Himmel sind z. B. die Terrasse oder der Schlossgarten.
Golfplatz Ober-Eschbach: Der Golfplatz Ober-Eschbach bietet ebenfalls eine schöne Kulisse für eine Hochzeit im Freien in Bad Homburg vor der Höhe. Hier gibt es verschiedene Orte, die sich für eine Trauung anbieten, wie z. B. der Golfplatz oder der Biergarten.
Alte Fabrik: Die Alte Fabrik ist eine besondere Hochzeitslocation in Bad Homburg vor der Höhe. Hier könnt ihr nicht nur drinnen, sondern auch draußen heiraten. Der Innenhof der Alten Fabrik bietet eine schöne Kulisse für eine Hochzeit im Freien.
Wir empfehlen euch, euch frühzeitig über die Möglichkeiten einer Freiluft-Hochzeit in Bad Homburg vor der Höhe zu informieren und gegebenenfalls eine Genehmigung dafür einzuholen.