Hochzeit am Wasser: So plant ihr eine unvergessliche Feier am Strand, See oder Fluss

Egal ob am Strand oder an einem idyllischen See – das Element Wasser bringt immer eine entspannte und zugleich romantische Atmosphäre mit sich. 

Genau deshalb hat eine Hochzeit am Wasser auch eine ganz besondere Magie, die kaum mit anderen Locations zu vergleichen ist. 

Doch wie plant ihr so eine Traumhochzeit am Wasser? Welche Orte eignen sich? Und welche Dekoration? Wir haben die besten Tipps zusammengestellt, damit euer maritimer Tag unvergesslich wird!

Warum eine Hochzeit am Wasser feiern?

Foto © Richtershorn am See | Zum Bridebook-Profil

Stellt euch vor, ihr sagt „Ja“, während im Hintergrund sanft die Wellen rauschen und die Sonne auf dem Wasser glitzert. Klingt das nicht nach purem Romantik-Feeling? 

Eine Hochzeit am Wasser bietet euch so viel mehr als nur eine schöne Kulisse:

  • Natürliche Schönheit und Romantik: Wasser strahlt Ruhe und Weite aus, es vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Gelassenheit. Die natürliche Kulisse eines Strandes, Sees oder Flusses schafft von ganz allein eine romantische Atmosphäre – fast, als wäre sie extra für euch arrangiert. 
  • Traumhafte Fotokulisse: Lasst uns ehrlich sein: Die Hochzeitsfotos sind ein wichtiger Bestandteil des Tages. Was könnte besser sein als das glitzernde Wasser im Hintergrund, der Sonnenuntergang über dem Meer oder ein ruhiger See, in dem sich alles sanft spiegelt?
  • Entspannte Atmosphäre: Egal ob am Strand oder an einem See, Hochzeiten am Wasser versprühen grundsätzlich einen Hauch von Leichtigkeit und Entspannung. Die Gäste können sich auf lockere Art amüsieren und der Dresscode darf ruhig ein wenig legerer sein.
  • Flexibilität für eure Traumfeier: Ob ihr eine große, opulente Hochzeit oder eine intime Feier im kleinen Kreis plant – am Wasser könnt ihr euch auf unterschiedlichste Weise verwirklichen. Ob Strandhochzeit im Boho-Stil, eine elegante Feier am See oder eine urbane Hochzeit am Flussufer – die Möglichkeiten sind endlos.
  • Romantische Highlights: Eine Hochzeit am Wasser bietet die perfekte Gelegenheit für einzigartige, romantische Momente. Wie wäre es mit einer Zeremonie zum Sonnenuntergang? Diese magischen Augenblicke bleiben euch und euren Gästen garantiert für immer in Erinnerung.

Welche Arten von Hochzeiten am Wasser gibt es?

Foto © Berggasthof Pflegersee | Zum Bridebook-Profil

Bevor ihr euch an die Planung macht, stellt euch die Frage: Wo möchtet ihr eure Traumhochzeit am Wasser feiern? 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die jeweils ihren ganz eigenen Charme haben:

  • Strandhochzeit: Sie ist der Klassiker, wenn man an eine Hochzeit am Wasser denkt. Barfuß im Sand, mit dem Rauschen der Wellen im Hintergrund – das klingt doch nach purem Urlaubsfeeling, oder? 
  • Seehochzeit: Eine Hochzeit an einem ruhigen See bietet eine intime und idyllische Atmosphäre. Oft liegen diese Locations mitten in der Natur, umgeben von jeder Menge Grün. Hier könnt ihr die Ruhe und Weite des Wassers genießen, ohne den Trubel eines Strandes.
  • Flusshochzeit: Wenn ihr den urbanen Charme einer Stadt mit der Romantik des Wassers kombinieren möchtet, ist eine Hochzeit an einem Flussufer genau das Richtige. Besonders in Städten mit schönen Flusspromenaden kann eine Hochzeit direkt am Wasser elegant und modern zugleich wirken.

Welche Locations eignen sich für eine Hochzeit am Wasser?

Foto © Hansekai Hamburg | Zum Bridebook-Profil

Jetzt, wo ihr wisst, welche Art von Hochzeit am Wasser zu euch passt, stellt sich die Frage: Wo könnt ihr diese Traumhochzeit feiern? 

Zum Glück gibt es zahlreiche Optionen:

  • Private Strände und Resorts: Für eine intime, luxuriöse Feier sind private Strandabschnitte oder exklusive Resorts perfekt. Ihr habt den Strand ganz für euch allein, könnt in aller Ruhe feiern und habt zudem oft den Vorteil, dass das Hotel gleich in der Nähe ist.
  • Landhäuser an Seeufern: Besonders in ländlichen Gegenden gibt es viele zauberhafte Landhäuser oder kleine Pavillons direkt an Seen. Sie bieten euch die perfekte Mischung aus Natur, Wasser und Romantik. Oft erlauben euch solche Locations auch viel Flexibilität in der Gestaltung.
  • Stadtnahe Flusspromenaden: Ihr möchtet die Vorteile der Stadt nicht missen, aber trotzdem am Wasser feiern? Dann sind stadtnahe Flusspromenaden ideal. Sie bieten urbane Eleganz neben dem beruhigenden Element des Wassers. Perfekt, wenn ihr einen Mix aus Stadt und Natur sucht.

Wie gestalten wir die perfekte Deko für unsere Hochzeit am Wasser?

Foto © Boho Beach Club | Zum Bridebook-Profil

Die natürliche Kulisse von Wasser ist schon wunderschön – aber mit der richtigen Dekoration könnt ihr das Ganze noch schöner abrunden. 

Hier sind die wichtigsten Elemente für eine stilvolle Gestaltung:

  • Natürliche Farben und Materialien: Setzt auf sanfte Farben wie Blau, Weiß und Sandtöne, kombiniert mit Materialien wie Leinen, Baumwolle und Holz. 
  • Leichte Stoffe und fließende Formen: Verwendet luftige Stoffe für Zelte, Pavillons oder als Drapierungen – sie bewegen sich sanft im Wind und schaffen eine romantische Atmosphäre. Auch Bänder, die im Wind flattern, passen ideal zu einer Feier am Wasser.
  • Romantische Beleuchtung: Lichterketten, Laternen und Fackeln sorgen für die perfekte Stimmung, vor allem am Abend. Kerzen oder Windlichter schaffen zusätzlich gemütliches, warmes Licht.
  • Floristik, die zur Umgebung passt: Wählt zarte Blumen, die natürlich wirken wie Wildblumen oder Gräser. Auch maritime Pflanzen wie Lavendel oder Strandhafer passen gut.
  • Maritimes Flair: Muscheln, Seesterne und Treibholz zaubern ein stilvolles, maritimes Ambiente. Auch eine Sandzeremonie ist eine schöne, symbolische Idee für Hochzeiten am Strand.
  • Personalisierte Details: Verleiht der Feier eine persönliche Note mit individuellen Tischnamen oder kleinen maritimen Gastgeschenken wie Muscheln oder Seifen. So bleibt eure Hochzeit auch für die Gäste unvergesslich.

Welche besonderen Herausforderungen gibt es bei einer Hochzeit am Wasser?

Foto © Steinsee Eventlocation, Restaurant | Zum Bridebook-Profil

So traumhaft eine Hochzeit am Wasser auch ist, sie bringt ein paar besondere Herausforderungen mit sich, die ihr bei der Planung im Blick haben solltet.

  • Wetterabhängigkeit: Wasser und Wetter gehen Hand in Hand. Egal, wie sehr ihr auf Sonnenschein hofft, ihr solltet für eure Location immer einen Plan B haben – sei es ein Zelt, eine überdachte Terrasse oder eine Indoor-Option für den Notfall.
  • Genehmigungen: An öffentlichen Stränden, Flussufern oder Seen braucht ihr oft spezielle Genehmigungen, um eure Hochzeit dort abzuhalten. Klärt am besten frühzeitig, was erlaubt ist und welche Regeln ihr beachten müsst.
  • Infrastruktur: Gerade an abgelegenen Orten am Wasser solltet ihr daran denken, dass die Infrastruktur nicht immer so gegeben ist wie in der Stadt. Strom, Toiletten und Catering müssen gut organisiert sein – vor allem, wenn ihr an einem weniger zugänglichen Ort heiraten möchtet.

Eure Hochzeit am Wasser – Entspannt, romantisch und einfach unvergesslich

Foto © Marissa Resort | Zum Bridebook-Profil

Eine Hochzeit am Wasser hat ihren ganz eigenen Zauber – die Kombination aus Natur, Freiheit und Romantik ist einfach unschlagbar. 

Ob am Strand, am See oder einem Fluss: Mit der richtigen Location, der passenden Deko und euren Lieblingsmenschen wird die Feier unvergesslich. 

Nutzt die Magie des Wassers und lasst euren Tag zu einem echten Highlight werden!

Ähnliche Artikel: