Nachdem ich mich 8 Monate später von meiner Hochzeit erholt habe, schreibe ich nun auch endlich über meine Erfahrungen meiner Hochzeit in der Alten Schlossfabrik...
Der Hochzeitstag ist der größte Tag im Leben, man merkt sich jedes Detail. Da mir die Schlossfabrik auch eine MENGE NEGATIVER Gedanken und Empfindungen mit in meine Zukunft gegeben hat, an die ich sehr oft denke, möchte ich unsere Erfahrung teilen und diese zukünftigen Brautpaaren mit auf den Weg geben.
1. Vorgespräch
Die Vorgespräche waren in Ordnung, ich habe zeitnahe Rückmeldungen bei Fragen erhalten und auch auf unsere Bedürfnisse wurde gut eingegangen. Am Ende hat sich zwar herausgestellt, dass unser Betreuer eigentlich nicht für uns zuständig war, was uns aber auch egal war, da wir ja gut versorgt wurden.
Es wurde alles in einer Tabelle festgehalten, worauf unser Betreuuer jedoch auch nach unserer Hochzeit (also bei der Endabrechnung und nach unserer Beschwerde) Zugriff hatte und jederzeit etwas ändern konnte, was auch im Nachhinein noch passiert ist.
2. Vorbereitung
Am Donnerstag vor unserer Hochzeit konnten wir schon dekorieren, was natürlich super war und wohl auch Standard so ist!
Beim Vorgespräch wurde uns gesagt, wie viele und welche Tische wir zur Verfügung gestellt bekommen. Eine Gästeanzahl haben wir wie gewünscht auch in der gestellten Frist angegeben. Demnach haben wir auch unseren Sitzplan danach erstellt. Als wir jedoch zum dekorieren ankamen, standen nicht genügend Tische und Stühle zur Auswahl. Auch waren die Personenanzahlen, die an die Tische passen, nicht wie in dem Vorgespräch angegeben. Von Seiten der Schlossfabrik sei das ein Kommunikationsfehler gewesen...das lasse ich Mal dahingestellt. Kann auch passieren, daher haben wir uns davon nicht die Laune verderben lassen.
Was uns dann die Laune verdorben hat, war die Nachricht, dass es keine weiteren Tische gibt. Als Lösungsvorschlag wurden wir gefragt, ob wir nicht einfach den Sitzplan ändern können (2 Tage vor der Hochzeit!!!! Jedes Brautpaar kennt die Problematik und DAUER beim Erstellen eines Sitzplans...).
Anschließend wurden durch unseren Betreuer doch weitere Tische organisiert, was wiederrum sehr gut gelaufen ist. Allerdings mussten unsere Freunde, die uns zum Glück zur Hilfe gekommen sind, die Tische selbst holen und reintragen!!!
Stuhlhussen und Tischdecken waren EINIGE dreckig, das sollte auch kontrolliert werden. Die netten Mitarbeitenden haben uns jedoch für alle Tische und Stühle neue Bezüge gegeben und auch vor unseren Augen gebügelt.
Tische decken muss man auch selbst, das macht die Schlossfabrik nicht, außer Trinkgläser. Weingläser haben an den meisten Plätzen auch gefehlt.
Das alles hat uns mindestens 2-3 Stunden Zeit gekostet (Was, wie jeder weiß, kurz vor der Hochzeit sehr viel Zeit ist!!) und konnte von uns nur bewältigt werden, weil wir glücklicherweise eine große Gruppe an Freunden und Familien waren, die uns geholfen haben. Das Glück hat natürlich nicht jeder, darauf sollte man sich dann einstellen...
Der Boden war dreckig. Darauf haben wir hingewiesen, es hieß, der wird noch geputzt. An unserem Hochzeitstag selbst ist aufgefallen, dass er natürlich nicht sauber gemacht wurde. Was uns nicht so sehr gestört hat, da bei einer Feier der Boden sowieso wieder dreckig wird.
Im Endeffekt haben wir uns gefragt, für was man so eine Menge Geld zahlt, wenn sogar die Vorbereitung zu 80% durch uns selbst erfolgt ist, aber naja.
3. Hochzeitstag
Der Service war eine Katastrophe. Auch nach Aussage der Kellner selbst, waren so gut wie ALLE noch Anfänger! Ist grundsätzlich kein Problem, jedoch sollte man Kellner nicht ein Team von Kellnern die ein erstes oder zweites Mal überhaupt Kellnern auf eine Hochzeit von 160 Leuten lassen...
Bei unserem Vorgespräch wurde uns gesagt, dass wir für den großen Saal ZWINGEND den unteren Parkplatz mitbuchen und extra bezahlen müssen. Der war aber nicht groß genug für unsere Anzahl an Gästen. Auch, weil Mitarbeiter selbst dort geparkt haben (was grundsätzlich ja in Ordnung ist, solange meine eigenen Gäste auch genug Platz haben).
Es gab auch einen Parkplatzwärter, da noch zwei weitere Hochzeiten stattgefunden haben. Dieser wusste laut unseren Gästen jedoch nicht, wo der Parkplatz für unsere Hochzeit war. Auch wurden, nachdem der Parkplatz voll gewesen sei und unsere Gäste keinen Platz mehr bekommen haben, Aussagen getätigt wie "Ja warum sind sie auch so viele", oder "Warum kommen sie auch alle einzeln mit dem Auto" (Das sind jedoch Erzählungen von meinen Gästen selbst, die kann ich nicht zu 100% bestätigen, da ich das nicht mitbekommen habe).
Mein Onkel musste mit seinem Auto außerhalb parken und zu Fuß runterkommen, weil ihm das vom Parkwächter so mitgeteilt wurde. Jeder der die Straße an der Schlossfabrik kennt weiß, wie gefährlich und eng die Straße ist, vor allem Nachts im Dunkeln.
Von den anderen beiden Hochzeiten haben wir, anders als gedacht, in dem großen Saal nichts mitbekommen! Wir haben uns gefühlt, als wären wir allein dort gewesen, was natürlich sehr für die Location spricht.
Ein paar Beispiele, warum der Service katastrophal war:
- Auf Nachfrage meiner 82 jährigen Oma, ob sie Salz haben kann, kam die Antwort: "Steht da hinten, können Sie sich selbst holen"
- An drei Tischen wurde das komplette Tablett entleert (auch das kann passieren, passiert jedoch weniger, wenn man zu unerfahrenen auch ein paar erfahrene Kellner einstellt)
- Brotkorb wurde auf brennende Kerzen gestellt (Der Korb hat natürlich Feuer gefangen)
- Wir haben eigenen Alkohol mitbringen dürfen. Dieser sollte absprachegemäß von selbst verteilt werden, ist jedoch nicht geschehen. Nachdem dann um 23 Uhr unser Trauzeuge darauf aufmerksam machte, wusste man zuerst nicht einmal wo unsere Flaschen sind...es gab eine Riesendiskussion, bis sie dann nach 20 Minuten doch gefunden wurden...komisch.
- Unaufmerksam!! Fenster wurden nicht geschlossen, als es angefangen hat zu regnen, sodass ein Tisch komplett nass geworden ist...
Zudem war die Serviceleitung zu Beginn (erste Schicht) unaufmerksam und offenbar auch unerfahren.
Die zweite Serviceleitung war super! Er hat sich oft nach uns erkundigt, gefragt ob alles in Ordnung ist und hat sich um unseren zeitverzögerten Tortenanschnitt bzw. das Herausbringen der Torte gekümmert.
Der Tortenanschnitt selbst wurde wieder durch das Kellnerteam gemacht...Der Tortenanschnitt und die Vergabe der Kuchen selbst war top!
Allerdings sind sie mit unseren persönlichen Gegenständen nicht so gut umgegangen, denn unsere persönlich angefertigte Tortenfigur mit unserem Namen und Datum war anschließend unauffindbar und ist bis heute nicht aufgetaucht...
Was auch super ist, das Serviceteam räumt auf. Man kann am nächsten Tag einfach fertige Kisten mit den eigenen Gegenständen abholen.
Wer jedoch Wert darauf legt, dass nichts verloren geht und auch nichts kaputt geht, sollte es jedoch auch selbst machen.
Die Location an sich ist und bleibt natürlich wunderschön und das Ambiente (abgesehen von den genannten Punkten) war super.
Leider sind die Erfahrungen alle nicht nur uns als Brautpaar selbst aufgefallen, sondern auch unseren Gästen, die uns natürlich damit konfrontiert haben...
Die Tanzfläche und das Angebot an Licht- und Tontechnik ist super und hat unsere Party gerettet! Die Stimmung wurde glücklicherweise durch unsere Gäste auf der Tanzfläche wieder gut gemacht! :-)
4. Nachbereitung
Nachbereitung war unprofessionell. Auf all die genannten Dinge wurde erstmal geantwortet, dass das und jenes ja überprüft werden müsste und dass es alles nicht so gewesen sei, wie wir als Brautpaar sagten. Einen kleinen Preisnachlass (ich nenne keine Zahlen, aber gelohnt hat es sich nicht) haben wir zwar erhalten. Man sagte uns aber auch, dass man das Angebot annehmen oder man die Angelegenheit mit ihren Anwälten vor Gericht klären könne. Da hat man nach der Hochzeit natürlich super Lust drauf...
Es gab durchaus positives, da es jedoch ein sehr besonderer Tag ist, er sehr sehr SEHR viel Geld gekostet hat, einiges hätte besser laufen sollen, für eine Location, die gewisse Preise gewonnen hat und man im Nachhinein für immer die negativen Erfahrungen im Kopf hat, kann ich nicht mehr als 1 Punkt geben.
P.S.: Uns ist aufgefallen, dass kritische und negative Bewertungen hier scheinbar immer wieder verschwinden – schade, dass nicht mit Transparenz auf Kundenfeedback reagiert wird. Ich habe aber kein Problem damit, die Bewertung immer weider zu veröffentlichen.